Moers (RP). Der Lenkungskreis der ehrenamtlich geführten Bücherei Meerbeck fürchtet angesichts der Sparvorschläge um den Bestand der Einrichtung. Auch die Kindergärten, Schulen und Vereine werben für die Rettung der Bücherei.
Seit 2003 führt der engagierte Lenkungskreis die ehrenamtlich geführte Bücherei Meerbeck, die besonders von den Kindergärten und Schulen geschätzt wird. Sponsoren tragen die Miet- und Energiekosten. Doch dieses Musterbeispiel ehrenamtlichen Einsatzes ist akut gefährdet. Der eher kleine Zuschussbetrag von 8000 Euro jährlich, der überwiegend für den Kauf neuer Bücher verwendet wird, steht auf der Streichliste der Verwaltung.
Der Lenkungskreis schlägt Alarm. Bernd Karrasch schrieb die Fraktionen im Moerser Rat an. In Meerbeck gebe es einen hohen Anteil von Bewohnern mit Migrationshintergrund. Der Großteil der Leser seien Personen mit eingeschränkter Mobilität – Kinder, Personen ohne Auto und Senioren. Die gute Zusammenarbeit mit den Kindergärten und Schulen wäre nicht mehr möglich. Karrasch: "Angesichts der gegenwärtigen Bildungsdiskussion müsste alles getan werden, um die Lesekompetezenz bei Kindern und Jugendlichen zu verbessern. Wir sind bereit, diese Arbeiten weiter ehrenamtlich zu führen. Wir erwarten ihre finanzielle Unterstützung." Karl-Heinz Tepper, der ebenfalls im Team mitarbeitet, bringt es auf den Punkt: "Die Bücherei ist für Meerbeck unverzichtbar".